Teilnehmende eines Rochester-Bern Seminars

Die Genossenschaft als Marke

Tagesseminar für Genossenschaften in der Schweiz

Entdecken Sie die wesentlichen Aspekte für eine erfolgreiche Positionierung und Vermarktung Ihrer Genossenschaft. Unser Tagesseminar in Zusammenarbeit mit der Idée Coopérative – Kompetenzzentrum für Genossenschaften in der Schweiz – bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Rolle von Genossenschaften, konkrete Werkzeuge und praxisorientierte Erkenntnisse.

Übersicht

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Rochester-Bern Executive Programs
Start
9. November 2023
Unterrichtsort
Universität Bern
Format
Ganztags
8:45 – 16:45 Uhr
Dauer
1 Tag
Anmeldefrist
30. September 2023
Unterrichtssprache
Deutsch
Kosten
CHF 650
Für Mitglieder der Idée Coopérative (ICG) CHF 499

Details zum Programm

Ziele & Nutzen

Das Tagesseminar hat das Ziel, den Kern der Genossenschaft zu erfassen, das Potenzial der kooperativen Unternehmensform in Bezug auf Marketingstrategien zu erkennen und umzusetzen, um dadurch das Ansehen und die gesellschaftliche Bedeutung der Genossenschaft weiter zu stärken. Mithilfe konkreter Empfehlungen und Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen sollen Genossenschaften als starken Brand definiert werden, um dadurch Wettbewerbsvorteile auf dem Markt zu erlangen.

Programmablauf & Referierende
Eintreffen & Begrüssungskaffee
08:45 – 09:15
Willkommen | Vorstellung der Teilnehmenden und des Programms
09:15 – 09:30
Henrik Schoop | Petra Joerg
Geschäftsführer, Idée Coopérative | CEO, Rochester-Bern
Inputreferat I | Ursprung, Geschichte & Werte der Genossenschaft
09:30 – 10:30
Hilmar Gernet
Genossenschaftsexperte
Inputreferat II | Positionierung & Purpose der Genossenschaft
10:45 – 11:45
Thomas Deigendesch
Managing Partner, Jung von Matt BRAND IDENTITY AG
Panel Diskussion inkl. Q&A |Generation Y&Z: Mindset, Werte/Bedürfnisse, Kommunikation
13:00 – 14:00
Rahel Schaad | Tatjana Zbinden
Geschäftsleiterin, Cleverclip | Beirätin «Modern Work» & Beraterin
Praxisbeispiel | «Branding Genossenschaft»
14:00 – 15:00
Silja Stofer
Leiterin Unternehmenskommunikation, fenaco
Workshop | Erarbeitung einer genossenschaftlichen Positionierung für eine KMU-Genossenschaft
15:15 – 16:15
Silja Stofer | ICG
Leiterin Unternehmenskommunikation, fenaco
Reflektionsfenster | Was nehmen wir vom heutigen Tag für unsere Praxis mit?
16:15 – 16:45
Henrik Schoop | Petra Joerg
Geschäftsführer, Idée Coopérative | CEO, Rochester-Bern

Programmänderungen und Umstellungen bleiben vorbehalten.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Genossenschaften, die sich mit dem Thema Positionierung und Vermarktung befassen.

Kosten

Die Kosten belaufen sich auf CHF 650 (Mitglieder der Idée Coopérative (ICG) bezahlen CHF 499).

In den Programmkosten sind folgende Leistungen inbegriffen: Programmteilnahme, Unterrichtsmaterial, Mittagessen am Kurstag, Pausenverpflegung. Für allfällige Übernachtungsspesen kommen die Teilnehmenden selbst auf.

Partnerschaft

Rochester-Bern bietet das Seminar «Die Genossenschaft als Marke» gemeinsam mit Idée Coopérative an. Die Idée Coopérative Genossenschaft motiviert seit 2020 zu mehr kooperativem Unternehmertum und damit zu mehr Selbstverantwortung in Wirtschaft und in Gesellschaft. Sie ist das Kompetenzzentrum für Genossenschaften in der Schweiz, das Daten, Wissen und Netzwerk zur Verfügung stellt. Aktuell vereint die Idée Coopérative Genossenschaft 120 Mitglieder. Idée Coopérative

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zum Programm? Unser Team beantwortet sie gerne.

Was möchten Sie als nächstes entdecken?