Digitale Transformation Schritt 2: Digitale Opportunitäten (Workshop Canvas)

DE Beitrag 13
Im Schritt 2 der digitalen Transformation werden mit dem Workshop-Canvas die sieben zentralen Handlungsfelder analysiert.

Der Workshop-Canvas liefert innerhalb eines eintägigen Workshops strukturierte und nutzbare Ergebnisse. Mithilfe vordefinierter Themen und Fragen analysiert das Team die sieben zentralen Handlungsfelder der digitalen Transformation, um konkrete Herausforderungen, Opportunitäten und Projektideen zu erarbeiten.

So wird das kollektive Wissen der Organisation gezielt genutzt und systematisch in die Strategieentwicklung eingebunden – insbesondere auch die Erfahrungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge jener Mitarbeitenden, die täglich im Laden, in der Produktion oder im Aussendienst tätig sind.

Der Workshop-Canvas unterstützt Sie dabei, in drei Schritten Ihre digitale Roadmap zu entwickeln, um Teams zu befähigen und die Wettbewerbsstärke im digitalen Zeitalter zu erhöhen:

  1. Brainstorming-Workshops zu den Herausforderungen, Treibern, für Ideen und digitale Opportunitäten.
  2. Die Priorisierung von Ideen, Ermittlung von Risiken und Definition der möglichen Ergebnisse.
  3. Dokumentation aller potenziellen strategischen Initiativen und digitalen Projekte.
Screenshot
Mit dem Workshop-Canvas werden Ideen und Opportunitäten zur digitalen Transformation von den Mitarbeitenden gesammelt und vom Management weiterbearbeitet (Marc K. Peter, https://digitaler-masterplan.ch/).

Durch die eintägigen Workshops identifiziert das Team die Herausforderungen, Treiber, Ideen sowie Opportunitäten und diskutiert diese entlang der sieben Handlungsfelder der digitalen Transformation. Durch die strukturierte Beantwortung der Workshop-Fragen entstehen konkrete strategische Opportunitäten sowie zahlreiche Vorschläge und Projektideen.

Die Ergebnisse werden dokumentiert; der ausgefüllte Workshop-Canvas wird entweder per Fotoprotokoll oder als Screenshot (bei virtuellen Workshops) festgehalten. Die gesammelten Projektideen werden thematisch geordnet – entweder anhand der bestehenden Handlungsfelder oder mittels individuell angepasster Kategorien. Häufig erfolgt zudem eine Gruppierung in «mögliche Projekte».

Zum Abschluss werden die Resultate transparent im Unternehmen kommuniziert und den Mitarbeitenden für ihre Beiträge und ihr Engagement in den Workshops ausdrücklich gedankt. Besuchen Sie https://www.digital-transformation-canvas.ch/, um den Workshop-Canvas für die digitale Transformation herunterzuladen.

Im nächsten Blogbeitrag werden wir Schritt 3 der Transformationsmethode, die ACT-Methode mit ihren 24 strategischen Themen, behandeln.

Strategiefragen für das digitale Zeitalter:

  1. Welche Massnahmen haben Sie ergriffen, um das Wissen der Organisation zu erfassen und in Ihre digitale Roadmap einzubinden?

  2. Wie haben Sie Ihre Mitarbeitenden einbezogen (z. B. durch Workshops), um den Change-Management-Prozess dabei zu unterstützen?

  3. Haben Sie in allen sieben Handlungsfeldern der digitalen Transformation Opportunitäten für Ihre Strategie erkannt?