Mehrwert des CAS Verwaltungsrat

Alumni des CAS Verwaltungsrat
Rochester-Bern möchte wissen, welchen Nutzen die Studierenden aus den Weiterbildungen ziehen. Deshalb wurde eine entsprechende Umfrage an die Alumni/-ae des «CAS Verwaltungsrat» versendet. Hier die vier wichtigsten Ergebnisse:

Zugang zu (neuen) Verwaltungsratsangeboten  

79 Prozent der Studierenden des «CAS Verwaltungsrat» hatten bereits während des Studiums ein Verwaltungsratsmandat inne. Kurz nach Abschluss haben 40 Prozent ein (weiteres) Verwaltungsratsmandat angeboten bekommen. Rund 1.5 Prozent haben das Verwaltungsratsangebot sogar direkt von jemandem aus der Klasse erhalten.  

Netzwerk-Möglichkeiten

Nicht nur während der Weiterbildung, sondern auch darüber hinaus bleibt das Netzwerk ein geschätzter Bestandteil des «CAS Verwaltungsrat». Insgesamt 84 Prozent der Studierenden werden anschliessend Teil des Alumni/-ae-Netzwerks «VR-Circle». Dieser bietet regelmässige Anlässe, Auffrischungskurse und gemeinsame Mittagessen an, damit sich die Absolventinnen und Absolventen auch klassenübergreifend vernetzen können.  

Grafik Beitrit Alumni

Geschätzter Praxisbezug

Rochester-Bern legt grossen Wert auf eine gute Mischung von Praxis und Theorie.  Dies wird von den Studierenden positiv aufgenommen. Auf die offene Frage, was ihnen rückblickend am Studiengang am besten gefallen hat, nannten über 30 Prozent den Praxisbezug.  

Weiterempfehlung

Ein gutes Indiz dafür, ob eine Weiterbildung insgesamt zielführend war, liefert die Frage, ob eine Person diese an Freunde und Bekannte weiterempfehlen würde. 98 Prozent der ehemaligen Studierenden geben an, dass sie die Weiterbildung «CAS Verwaltungsrat» weiterempfehlen würden. 2 Prozent wissen es nicht und 0 Prozent sehen keinen Mehrwert.  

Grafik Weiterempfehlen

Die Resultate der Umfrage waren sehr erfreulich und zeigen, dass sich das «CAS Verwaltungsrat» bei Rochester-Bern lohnt! Mehr Informationen zum Lehrgang