Petra Joerg, CEO von Rochester-Bern im Podcast «KMUStorys» des Swiss Venture Club (SVC)

Petra Joerg im SVC Podcast
Wie wurde Sie von der Arztgehilfin zum CEO der Business School Rochester-Bern? Was macht eine gute Führungskraft aus? Und welchen Mehrwert bieten die Rochester-Bern Weiterbildungen? All dies erzählt Petra Joerg Moderator Nik Hartmann in der neusten Folge des Podcasts «KMUStorys» des Swiss Venture Club (SVC).

Petra Joerg sagt: «Alles, was man im Leben gemacht hat, nützt einem irgendwann» – eine Weisheit, die sie selbst lebt. Ihr beeindruckender Werdegang umfasst Rollen als Arztgehilfin, Medienschaffende, Professorin und CEO. Ausserdem ist sie eine leidenschaftliche Bergsteigerin und zieht interessante Parallelen zwischen Bergsteigen und Management.

Dass sie einmal CEO werden würde, hätte Petra Joerg nie gedacht. «Ich mag Menschen und bin neugierig. Wenn mir jemand eine Chance anbietet, sage ich nicht nein.» Nach ihrem Wirtschaftsstudium und einer Tätigkeit als Journalistin wurde sie CEO von Rochester-Bern. Ihrer Meinung nach ist es entscheidend, Menschen zu mögen und sich ehrlich für sie zu interessieren. Was eine gute Führungskraft sonst noch ausmacht und vieles mehr, erläutert sie im Podcast.

Zum Podcast