Warum ein Executive MBA oder MBA bei Rochester-Bern?

Der Rochester-Bern Executive MBA bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Führungs- und Managementkompetenzen auf internationalem Niveau zu erweitern. Mit über 30 Jahren Erfahrung steht Rochester-Bern für akademische Exzellenz, praxisorientiertes Lernen und globale Anerkennung. Sie erwerben einen dualen Abschluss: den Executive MBA der Universität Bern sowie den MBA der renommierten University of Rochester, USA.

Unser modular aufgebautes, berufsbegleitendes Programm ermöglicht es Ihnen, flexibel zu studieren und das Gelernte unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden. Die Kombination aus Präsenzveranstaltungen in der Schweiz, einem intensiven Aufenthalt in Rochester, USA, sowie einem optionalen internationalen Seminar garantiert Ihnen eine vielseitige und ganzheitliche Ausbildung.

Vorteile auf einen Blick:

  • Internationaler, dualer Abschluss der Universität Bern & University of Rochester (New York, USA)
  • Modularer und flexibler Studienaufbau über 1,5 bis 5 Jahre
  • Praxisnahe Master Classes mit aktuellen Managementthemen
  • Intensive Leadership-Entwicklung und interkulturelle Kompetenzen
  • Starkes Alumni/-ae-Netzwerk und lebenslange Weiterbildungsmöglichkeiten

Studienaufbau und Kerninhalte des Rochester-Bern Programms

Unser Executive MBA Programm ist modular aufgebaut und umfasst vier Certificate of Advanced Studies (CAS), die Sie individuell oder in beliebiger Reihenfolge absolvieren können. Insgesamt sind 18 Master Classes sowie eine Masterarbeit vorgesehen. Die Module decken zentrale Managementthemen ab und sind optimal aufeinander abgestimmt.

Kernmodule und Schwerpunkte

  • Leadership & Change Management: Entwicklung von Führungskompetenzen in dynamischen Geschäftsumfeldern
  • Strategisches Management & Innovation: Methoden zur Analyse und Steuerung von Unternehmenserfolg
  • Digitalisierung & Business Transformation: Umgang mit disruptiven Technologien und digitalen Geschäftsmodellen
  • Finance & Controlling: Finanzielle Steuerung und nachhaltige Unternehmensführung
  • International Business & Networking: Globale Perspektiven und praxisorientierte Fallstudien

Internationale Praxis-Module

  • Ein intensiver, zweiwöchiger Aufenthalt an der University of Rochester (New York, USA)
  • Optionales Seminar in Asien zur Vertiefung globaler Geschäftsstrategien

Die praxisnahe Gestaltung unterstützt Sie dabei, das Gelernte unmittelbar im Berufsalltag anzuwenden und komplexe Problemstellungen erfolgreich zu meistern.

Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren

Sie sind interessiert? Für die Aufnahme des Executive MBA Programms sollten Sie folgende Kriterien erfüllen:

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer relevanten Position oder mind. 10 Jahre Führungserfahrung
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation
  • Überdurchschnittliches Engagement und Führungsambitionen
  • Fliessende Englischkenntnisse, da die Unterrichtssprache Englisch ist
  • Ausreichende zeitliche Flexibilität, um die Präsenzphasen zu absolvieren
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
  1. Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben
  2. Aufnahmegespräche
  3. Entscheidung und Zulassung durch die Studienkommission

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2025. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung zur Sicherung Ihres Studienplatzes.

Starten Sie Ihre Karriere mit dem Rochester-Bern Executive MBA

Bereiten Sie den Grundstein für Ihre weitere Karriereentwicklung. Fordern Sie jetzt kostenlose Informationsmaterialien an, buchen Sie eine persönliche Studienberatung oder melden Sie sich direkt für den nächsten Studienstart im Januar 2026 an.

Ihre nächsten Schritte:

Factsheet herunterladen →

Persönliche Beratung buchen →

Direkt online anmelden →

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zum Programm? Unser Team beantwortet sie gerne.