Als Organisation haben Sie die Möglichkeit, spezifisch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Weiterbildungsangebote für Ihre Mitarbeitenden mit Rochester-Bern zu entwickeln und durchzuführen. Das Angebot reicht vom komplett für Sie entwickelten Programm oder Seminar über eine Kombination aus Standardmodulen und unternehmenseigenen Inhalten bis hin zu einer regelmässigen Kooperation bei den regulären Programmen. Die Weiterbildungsangebote für Unternehmen können so gestaltet werden, dass sie zu regulären CAS-, DAS- oder MAS-Abschlüssen der Universität Bern führen.
(Simon Business School) seit 1996
Unternehmensstrategie und zukünftige Herausforderungen werden beschrieben. Zielgruppe, Ziele und erster Bedarf werden besprochen.
Strategie, Kultur, Herausforderungen, Mitarbeiterführung und Bedürfnisse des Unternehmens werden im Detail analysiert. Strategische Schlüsselbereiche des Programms/Seminars werden identifiziert.
Inhalt und Struktur des Programms/Seminars sowie die Dozierenden werden festgelegt/abgestimmt. Die Teilnehmenden werden ausgewählt und praktische Fragen (z. B. Ort, Zeitplan) werden geklärt.
Interne und externe Refererierende stellen vordefinierte Themen vor. Vorlesungen, Gruppenarbeit und Falldiskussionen werden kombiniert.
Es werden Bewertungen während und nach der Durchführung vorgenommen. Diese werden diskutiert und notwendige Änderungen werden eingeleitet.
Rochester-Bern bietet firmenspezifische Programme in verschiedenen Branchen und Ländern an (z.B. China, Deutschland, Singapur, Schweiz). Hier ein paar Beispiele unserer Kundschaft:
Certificate of Advanced Studies (CAS) in General Management, Universität Bern
Teilnahmebestätigung "Interner Lehrgang Management"
Bis 2023 sponserte RoBe den Prix SVC. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger erhielt ein massgeschneidertes Seminar für ihre/seine Unternehmung, zu Themen in den Bereichen Strategie, Führung und Kommunikation. Im Gespräch mit Rochester-Bern wurden der gewünschte Fokus, die Dozierenden aus Akademie und Praxis, die Zielgruppe, das Format und weitere Aspekte diskutiert.
Preisträger/-innen der letzten Jahre waren:
Haben Sie Fragen? Unser Team beantwortet sie gerne.