Zwei Alumni des Executive MBA (EMBA) von Rochester Bern
Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür! Anmeldung

EMBA Impulse

Einzelkurse aus dem Executive MBA

Bauen Sie Ihre Managementfähigkeiten aus oder frischen Sie bestehende Kenntnisse mit unseren EMBA Impulse Einzelkursen auf. Wir bieten die passenden internationalen Executive MBA-Kurse in den Bereichen Business Analytics, Leadership & Organization, Corporate Strategy, Sales & Distribution oder Operations & Supply Chain.

Buchen Sie eine persönliche Online-Beratung

Übersicht

Icon of a Mortarboard – Degree
Abschluss
Teilnahmebescheinigung für jeden Kurs
Universität Bern, Schweiz
Icon of a Location Pin – Venue
Unterrichtsorte
Bern, Schweiz
Icon of a Stopwatch – Duration
Dauer
2-3 Tage
Icon von drei Sternen – ECTS Punkte
ECTS
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Icon of a Speech Bubble – Language
Unterrichtssprache
Englisch
Icon of a Wallet – Program Fees
Kosten
CHF 3 500 pro Modul
Ohne Akkreditierung
CHF 4 250 pro Modul
Mit Akkreditierung

Details zum Programm

Module, Daten & Dozierende
Betriebs- und Lieferkettenmanagement
10.10.2025 – 07.11.2025
Aymo Brunetti
Professor Robert Boute
Vlerick Management School, Belgien
Unternehmensanalyse
11.10.2025 – 08.11.2025
Verkaufs- und Vertriebsmanagement
21.11.2025 – 09.01.2026
Führung & Organisation
10.01.2026 – 24.01.2026
Unternehmensstrategie
07.02.2026 – 21.02.2026
Filip Caeldries
Professor Filip Caeldries
TIAS Business School, Universität Tilburg, Niederlande

Programmänderungen und Umstellungen bleiben vorbehalten.

Zielgruppe/Aufnahmekriterien

Wir schätzen Diversität und begrüssen Führungskräfte und Projektleiter/-innen aus sämtlichen Branchen und mit verschiedensten Funktionen in unseren Programmen. 

Um sich für das Internationale DAS in General Management zu qualifizieren, sollten Sie Folgendes mitbringen:

  • Mehr als 5 Jahre Erfahrung in einer verantwortlichen Funktion sowie Hochschulabschluss (bzw. gleichwertiger Abschluss)
    oder
    mehr als 10 Jahre Managementerfahrung anstelle eines akademischen Abschlusses (sur-dossier)
  • Potenzial, um weiterführende Verantwortlichkeiten zu übernehmen
  • Übereinstimmung mit den Werten von Rochester-Bern: Respekt und Fairness, Vertrauen und Loyalität, Neugier und Offenheit
  • Fliessende Englischkenntnisse und gutes Zeitmanagement
Kosten

Die Programmgebühren belaufen sich auf 3 500 CHF ohne Akkreditierung, 4 250 CHF mit Akkreditierung und werden in einer Rate in Rechnung gestellt. Darin enthalten sind die Studiengebühren, alle erforderlichen Bücher und Materialien, Mittagessen und Getränke an den regulären Unterrichtstagen in der Schweiz, Immatrikulations- und Prüfungsgebühren.

Anmeldung

Icon of an Application Form with a pencil next to it
Schritt 1
Online-Bewerbung

Bitte füllen Sie das online-Bewerbungsformular (s. unten) für Ihr gewünschtes Programm aus und senden Sie es uns via E-Mail (emba@rochester-bern.ch). Bitte schicken Sie noch folgende Dokumente per E-Mail mit:

  • Zwei Empfehlungsschreiben (Recommendation Form)
  • Einverständniserklärung des Unternehmens
  • CV/Lebenslauf
  • Offizielles Abschlusszeugnis und Transkripte
  • Motivationsschreiben
  • Porträtfoto
  • Kopie des Reisepasses oder Personalausweises

Hier Bewerbungspaket herunterladen→

Icon of a Rocket Taking off – Program Start
Schritt 2
Bezahlung & Vorbereitung auf das Programm

Wenn Sie für das Programm zugelassen werden, senden wir Ihnen ein Zulassungsschreiben und bitten Sie, die Programmgebühr von CHF 3 500 zu bezahlen, um den Prozess abzuschliessen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, senden wir Ihnen weitere Informationen zu, um Ihnen bei der Vorbereitung auf den Programmstart zu helfen.

Kursinhalte

Modul 1 Betriebs- und Lieferkettenmanagement

Betriebs- und Lieferkettenmanagement ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, zu produzieren und zu liefern, welche die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden erfüllen. In diesem Programm werden Sie ein Verständnis für die komplexen und entscheidenden Wechselwirkungen zwischen dem operativen Geschäft und anderen Bereichen, insbesondere Marketing und Finanzen entwickeln. Sie werden wirksame Massnahmen zur Verbesserung der betrieblichen Leistung ermitteln und aufzeigen, wie dies wiederum die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens verbessert.  

Modul 2 Unternehmensanalyse

Daten sind für Unternehmen zu einem wesentlichen Produktions- und Wettbewerbsfaktor geworden. Tatsächlich basieren ein grossteil der marktstärksten Unternehmene weltweit – z. B. Amazon, Alphabet und Meta – ihre  Geschäftsmodelle auf der Nutzung von Daten zur Optimierung der Werbung. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Führungskräfte Daten als Produktionsfaktor verstehen und wissen, wie sie aus Daten Wert schöpfen können. Dieser Kurs führt in den Produktionsfaktor Daten ein, erläutert seine einzigartigen Eigenschaften (was diesen Produktionsfaktor von anderen Produktionsfaktoren unterscheidet) und zeigt auf, wie Daten bestehende Organisationen umgestalten und neue Geschäftsmodelle entstehen lassen können. Sobald Sie Daten als Produktionsfaktor verstanden haben, lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie mit Hilfe verschiedener Analyse- und Programmiertools Erkenntnisse und Werte aus Daten generieren können.

Modul 3 Verkaufs- und Vertriebsmanagement

Dieser Kurs zielt darauf ab, Vertriebskanäle zu verstehen und Unternehmen dabei zu helfen, Vertriebskanäle für Wertschöpfung, Marktdifferenzierung und Wettbewerbsvorteile zu nutzen. Die Verbreitung von Produkten, die Fragmentierung der Medien, die Macht der Zwischenhändler, der elektronische Handel und die Omnichannel-Strategie haben dazu geführt, dass ein effektives Kanaldesign und -management immer wichtiger werden. Der Erfolg von Apple, Alibaba, Amazon, Coupang, Mercado Libre, Rakuten, Reliance, Walmart, BlaBlaCar, Uber, Grab, Airbnb, Expedia usw. zeigt, dass sich die sorgfältige Beachtung des Vertriebs enorm auszahlen kann. Der Kurs befasst sich mit unternehmensinternen (Salesforce Management, Account Management, Schnittstelle zwischen Vertrieb, Marketing und Organisation) und unternehmensexternen (Einzelhandel, Großhandel, Handelsbeziehungen, Vertriebskanalkonflikte, Vertriebskanalkoordination) Themen. Die Kontexte, in denen diese Themen untersucht werden, sind eine Mischung aus B2B- und B2C-Umgebungen. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, die Komplexität und die zentrale Rolle der Verkaufs- und Vertriebsfunktionen und ihre wesentliche Rolle bei der Umsetzung der Marketingstrategie zu erkennen.

Modul 4 Führung & Organisation

Der Kurs Leadership & Organization nimmt Sie mit auf eine transformative Reise von Selbstführung zu Team- und Unternehmensführung, wobei Vorträge, Fallstudien, Gruppenarbeiten und Simulationen kombiniert werden, um verschiedenen Lernstilen gerecht zu werden. Sie beginnen mit der Selbsterkenntnis und nutzen eine Persönlichkeitsanalyse, um Ihre Selbstwahrnehmung zu verbessern und Ihre Stärken, Schwächen sowie Motivationsfaktoren zu verstehen, was die Voraussetzungen für eine authentische Führung schafft. Erfahrungslernen vertieft Ihr Verständnis von Teamdynamik und Organisationskultur, während der Kurs mit Ambidextrous Leadership abschliesst, einer bewährten Strategie für das Management dualer Transformationen und den Erfolg auf Unternehmensebene. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, mit grösserer Wirkung, Authentizität und Effizienz zu führen.

Modul 5 Unternehmensstrategie

Sie nehmen die Perspektive einer Führungskraft ein, die eine Geschäftseinheit leitet. Das Programm vermittelt Massnahmen, die es einem Unternehmen ermöglichen, eine überlegene strategische Position zu entwickeln, aufrechtzuerhalten und den Wert dieser Position zu nutzen. Am Ende des Studiengangs werden Sie Stategiekonzepte verstehen und umsetzen können, was Ihnen eine selbstbewusste Teilnahme am strategischen Dialog innerhalb Ihrer Organisation ermöglicht.

Klassenstatistik

In unseren Kursen versuchen wir, eine Vielfalt von Profilen zu kombinieren, um Ihnen eine möglichst nützliche Unterrichtserfahrung und ein berufliches Netzwerk zu bieten. Hier finden Sie die Statistik einer typischen Klasse.

Herkunft

Funktionsbereich

Branche

Geschlecht
(weibliche Studierende)
Durchschn.
Alter
Durchschn. Arbeitserfahrung Durchschn. Führungserfahrung
22% 39 16 9

Ihre Vorteile

Icon of a Trophy on Top of a Book – Course Curriculum
Gut abgestimmter Lehrplan

Gewinnen Sie Einblicke in die Verbesserung der Kundenorientierung, der betrieblichen Effizienz und der finanziellen Ergebnisse mit Kursen in Business Analytics, Operations and Supply Chain Management sowie Sales and Distribution Management, und steigern Sie den Wert Ihres Unternehmens.

Internationale Exzellenz

#2
für ROI unter den top 25 Business Schools

Bloomberg Businessweek 2024

#60
Top MBAs weltweit

Financial Times 2025

Nächste Infoanlässe und Open Days

Modularer Executive MBA

Auf Ihrem Bildungsweg bleiben Sie stets flexibel. Sie können ein Certificate oder Diploma of Advanced Studies (CAS oder DAS) absolvieren und dieses auf Wunsch innerhalb von fünf Jahren zu einem EMBA erweitern – ganz wie es Ihrem persönlichen Lebensweg entspricht.

Wünschen Sie Unterstützung auf Ihrem Weg?
Buchen Sie eine persönliche Online-Beratung

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zum Programm? Unser Team beantwortet sie gerne.

Buchen Sie eine persönliche Online-Beratung.

Was möchten Sie als nächstes entdecken?