Unternehmensstrategie, Führung und Organisation, (TIDE) Technologie, Innovation, Disruption und Unternehmertum
(Simon Business School) seit 1996
Dieser Kurs wird Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen und er wird Sie dazu ermutigen, Ihre Kolleginnen und Kollegen als Spiegel zu nutzen, durch den Sie sich selbst reflektieren und kritische Rückmeldungen erhalten. Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie Ihre Stärken nutzen und Ihre Herausforderungen kompensieren, damit Sie Ihr volles Potenzial in der Führung Ihrer Kolleg/-innen, Ihres Teams und Ihrer Organisation entfalten können. Es werden folgende Fokuspunkte gesetzt:
Tauchen Sie in die digitale Transformation von Unternehmen ein. Mehr als je zuvor beeinflussen technologische Innovation und Disruption die Art und Weise, wie Unternehmen geführt werden und wie Wohlstand geschaffen wird. Eine Schlüsselfrage ist daher, wie Sie den technologischen Wandel meistert und von Innovationen profitiert. Die Antwort auf diese Frage entscheidet über die Entwicklung, Wettbewerbsfähigkeit und die Leistung aller Arten von Unternehmen – neue und alte, grosse und kleine, aus allen Branchen. In diesem Programm werden Sie nicht nur mit den neuesten Überlegungen zu Unternehmertum, technologischem Wandel und Innovation vertraut gemacht, sondern Sie werden auch neue Geschäftsinstrumente anwenden, die es Ihnen ermöglichen, technologische Umwälzungen zu meistern. Darüber hinaus entwickeln Sie in kleinen Teams ein innovatives, praxisnahes Geschäftsprojekt.
Sie nehmen die Perspektive einer Führungskraft ein, die eine Geschäftseinheit leitet. Dieser Kurs vermittelt Massnahmen, die es einem Unternehmen ermöglichen, eine überlegene strategische Position zu entwickeln, aufrechtzuerhalten und den Wert dieser Position zu nutzen. Am Ende des Studiengangs werden Sie Stategiekonzepte verstehen und umsetzen können, was Ihnen eine selbstbewusste Teilnahme am strategischen Dialog innerhalb Ihrer Organisation ermöglicht.
Mit innovativen Ideen können Sie den Wettbewerbsvorteil Ihres Unternehmens definieren und neue Technologien einbeziehen, um Ihre Unternehmensstrategie auf die nächste Stufe zu bringen. Lernen Sie, wie Sie einen agilen, einflussreichen Führungsstil entwickeln, um Ihr Unternehmen durch Transformationsprozesse zu führen.
Sie werden von renommierten Dozierenden verschiedener Business Schools profitieren und sich mit etablierten Wirtschaftsführenden austauschen. Falls gewünscht, können Sie nach dem CAS Business Transformation weitere Kurse absolvieren, um den Rochester-Bern Executive MBA zu erlangen.
Programmänderungen und Umstellungen bleiben vorbehalten.
Sie erhalten für jeden der drei Kurse des Weiterbildungsprogramms eine Note. Der Professor oder die Professorin wird Ihre Leistung anhand von individuellen Online-Prüfungen, Gruppenhausaufgaben und Fallstudien, individuellen schriftlichen Aufgaben und der Teilnahme am Unterricht messen.
Die Klassen setzen sich aus Führungskräften und Manager aus den Bereichen Finanzen, Produktion, Betriebswirtschaft, IT, Ingenieurwesen, Recht, Medizin und anderen Bereichen zusammen.
Um sich für das Programm zu qualifizieren, sollten Sie Folgendes mitbringen:
Die Programmgebühren belaufen sich auf CHF 12 400. Im Preis inbegriffen sind die Studiengebühren, alle erforderlichen Bücher und Materialien, Mittagessen und Erfrischungen an den regulären Unterrichtstagen in der Schweiz, Immatrikulations- und Prüfungsgebühren. Die Kosten für die Unterkunft in Bern oder Thun sind nicht inbegriffen.
Bitte füllen Sie das online-Bewerbungsformular (auf Englisch) für Ihr gewünschtes Programm aus und laden Sie es im Bewerbungstool hoch. Reichen Sie folgende Unterlagen ein und kreuzen Sie alle Bestätigungsfelder im Tool an:
Wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, wird sich ein Mitglied unseres Programmsteams mit Ihnen in Verbindung setzen, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Wir teilen Ihnen unseren Entscheid innerhalb einer Woche nach Ihrem persönlichen Gespräch mit.
Wenn Sie für das Programm zugelassen werden, senden wir Ihnen ein Zulassungsschreiben und bitten Sie, die Programmgebühr von CHF 12 400 zu bezahlen, um den Prozess abzuschliessen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, senden wir Ihnen weitere Informationen zu, damit Sie sich auf den Programmstart vorbereiten können.
In unseren Kursen versuchen wir, eine Vielfalt von Profilen zu kombinieren, um Ihnen eine möglichst nützliche Unterrichtserfahrung und ein berufliches Netzwerk zu bieten. Hier finden Sie die Statistik einer typischen Klasse.
Geschlecht (weibliche Studierende) |
Durchschn. Alter |
Durchschn. Arbeitserfahrung | Durchschn. Führungserfahrung |
23% | 39 | 16 | 9 |